zurück

Harry Kane bei den New York Giants? NFL-Ikone will ihn als Kicker gewinnen

München – Die Quarterback-Legende Eli Manning (44) hat sich auf dem Münchner Oktoberfest blicken lassen. Dort zeigte er nicht nur seine Fähigkeiten als Bedienung im Festzelt, sondern offenbar auch Interesse an einem Bayern-Star, den er sich als Kicker für seine New York Giants vorstellen kann.

Der zweimalige Super-Bowl-Champion – und zugleich der einzige NFL-Quarterback, der im Finale Tom Brady (48), die unumstrittene "G.O.A.T.", gleich zweimal besiegen konnte – sieht in Harry Kane (32), dem verlässlichen Punktegaranten aus München, einen potenziellen erfolgreichen Field-Goal-Spezialisten.

Im Gespräch mit Journalisten äußerte sich der ehemalige Giants-Spieler vor Mikrofonen und Kameras folgendermaßen: "Ich glaube, Harry Kane hätte das Zeug dazu."

Mit einem breiten Grinsen fügte er dem englischen Nationalspieler direkt ein Angebot hinzu: "Wir würden Harry Kane herzlich willkommen heißen, er könnte unser Kicker werden."

Das Angebot scheint somit festzustehen – eine Nachricht, die den Bayern-Star sicherlich erfreut. Im März erklärte Kane gegenüber der deutschen Ausgabe der "Sports Illustrated": "Das ist zumindest etwas, das ich im Hinterkopf behalten werde."

Dabei bezog sich der Stürmer nicht konkret auf das Team aus New York, sondern allgemein auf die NFL. Schließlich sind Fußballprofis und American Football nicht ganz unbekannt miteinander.

Bereits 2022 absolvierte Thomas Müller (36) für seinen YouTube-Kanal ein Probetraining bei den Munich Cowboys, einem Erstligisten im Football.

Der Kultspieler aus Bayern schaffte es dabei auf Anhieb, aus dem Stand einen 60-Yard-Kick durch die Torpfosten zu platzieren. Ob Eli Manning dieses Video gesehen hat?

Neben den Angeboten an Bundesliga-Stars probiert sich der ehemalige Profisportler bei seinem Besuch auf dem Oktoberfest auch als Festzelt-Kellner.

Ein aktuelles Video zeigt den 44-Jährigen, wie er beeindruckende elf Maßkrüge gleichzeitig an einen Tisch bringt – ohne einen Unfall. Einzig ein auf dem Tisch liegendes Handy rutschte seitlich auf die Bank.

Bei einem Gewicht von etwa 2,3 Kilogramm pro Maßkrug bedeutete das eine Last von rund 25 Kilogramm, die er mit einem entschlossenen Lächeln festhielt.

Bis zum Weltrekord von 29 Maßkrügen (ca. 67 Kilogramm), der vor acht Jahren beim Gillamoos in Abensberg aufgestellt wurde, muss er allerdings noch einige Trainingsstunden absolvieren.